„Best of Zauberhaft“
Und unsere ausgewählten Schmuckmanufakturen versuchen ihr Möglichstes, um ihren Kunden beste Qualität zu bieten. Damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuck haben!
Unsere in Deutschland gefertigten Schmuckstücke unterliegen den strengen Regeln der EU, wonach Schadstoffe bzw. allergieauslösende Stoffe praktisch auszuschließen sind. Unser Schmuck ist größtenteils versilbert oder 22 Karat goldplattiert. Dies erfolgt durch ein aufwändiges Verfahren, der Galvanisierung. In diesem Verfahren verbindet sich das Grundmaterial an der Oberfläche mit den Edelmetallen Silber oder Gold zu einer relativ robusten und dauerhaften Beschichtung mit edler Ausstrahlung.
Man muss jedoch bedenken, dass die Oberfläche der Schmuckstücke beim Tragen vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt ist, die der Beschichtung mit Edelmetall auf Dauer schaden können.
Deshalb folgende Empfehlungen:
- Legen Sie Ihr Modell erst nach dem Stylen an. Haarspray, Parfüm, Cremes schaden dem Schmuck!
- Tragen Sie den Schmuck auch nicht beim Sport, beim Sonnenbad, in Schwimmbädern, beim Duschen und in der Sauna.
- Legen Sie Ihren Schmuck möglichst zum Schlafen ab.
- Ständige Feuchtigkeit sollte vermieden werden. Vor allem Halsketten sind im Sommer oft Schweiß und den dadurch freigesetzten Salzen ausgesetzt. Auch der Säuregehalt kann ein Grund sein, dass sich der Schmuck verändert. Die Plattierung kann sich ablösen und der Schmuck zeigt den dunkleren Untergrund. Ist die Beschichtung angegriffen oder abgelöst, lässt sich das durch „Putzen“ auch nicht mehr rückgängig machen, da es sich hierbei nicht um eine Verunreinigung handelt.
Sie können aber mit den o. g. Tipps die Lebensdauer verlängern. Hier noch einige Anregungen, damit Sie lange Freude an Ihrem Schmuck haben:
- Reinigen Sie Ihr Schmuckstück nach dem Ablegen und vor allem nach starkem Schwitzen einfach mit Wasser und Seife. Danach bitte gründlich abtrocknen
- Schmuck nach dem Tragen am Besten in eine Schachtel, Schublade oder Schmuckkästchen geben. Schmuck nicht offen aufhängen, auch nicht im Badezimmer aufbewahren.
Hier noch einige Tipps, wie Sie beschichteten Schmuck behandeln können, um ihn wieder zum Strahlen zu bringen:
- Aus Wasser und Backpulver einen Brei rühren und mit einem weichen Bürstchen den Schmuck vorsichtig reinigen, anschließend mit Wasser gründlich abwaschen und abtrocknen.
- Etwas Sidolin auf weiches Tuch geben und den Schmuck sanft abreiben.
- Auch das Bad im Ultraschallgerät schadet nicht.Vorsicht:
- Keinesfalls beschichteten Schmuck ins Silberbad geben oder mit Silberputztuch abreiben!
- Keinesfalls Chemikalien verwenden, auch nicht mit Zahnpasta oder Scheuermittel behandeln!
- Keinesfalls in Alufolie in Salzwasser geben!
Falls ihr Schmuckstück trotz aller Bemühungen nicht mehr zu retten ist, bedenken Sie, dass selbst hochwertiger Modeschmuck ein Gebrauchsgegenstand ist und eine begrenzte Lebensdauer hat.
Vielleicht wartet ja ein neues, wunderschönes Modell aus unserer Kollektion bereits auf Sie!